Johanna

Jahrgang 1986, jüngere Schwester, geborene Stuttgarterin, die kein schwäbisch kann, Mutter von einer Tochter (2020), leidenschaftliche Tänzerin.

Psychologische Beraterin, verkehrspsychologische Gutachterin

mit kognitiv-verhaltenstherapeutischer und systemischer Ausrichtung


Wer einmal bei mir in Beratung, einem Vortrag oder einem Seminar war, wird sich diese Frage wohl häufiger gestellt haben. Von zentraler Bedeutung in meiner Beratung ist es, die Verantwortung für das eigene Leben zu erkennen und anzunehmen. Um darauf aufbauend die Chance sehen und ergreifen zu können, die sich daraus ergibt.

 

Was mich in meiner Arbeit antreibt

In Deutschland wird Prävention (noch) nicht groß geschrieben. Die Hürde, psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen, wenn es "so schlimm auch wieder nicht" ist, ist (noch) recht hoch. Es ist der letzte Notnagel, wenn es nicht mehr anders geht.

Was will ich denn beim Psychologen? Ich bin doch nicht krank. Die haben doch selber einen an der Klatsche und sind deswegen Psychologen.

In meiner Tätigkeit als verkehrspsychologische Gutachterin erlebe ich immer wieder Menschen, die gezwungener Maßen eine psychologische Beratung in Anspruch genommen haben und trotz aller zuvor bestehenden Vorurteile positiv überrascht waren und davon profitieren konnten. 

Mein Traum ist, dass es nicht (mehr) als Schwachstelle gesehen wird, sich in psychologische Beratung zu begeben, sondern vielmehr als Anerkennung über den Willen zur eigenen Weiterbildung und persönlichen Weiterentwicklung.

 

Was meine Arbeit ausmacht

Ich ver- oder beurteile nicht, wer, was und warum du du bist. Ich wurschtel nicht in deinem Hirn rum. Ich gehe mit dir gemeinsam auf die Suche nach geeigneten Wegen für dich. Beschreiten darfst du sie selbst. Ich räume keine Stolpersteine oder Hürden aus dem Weg, ich mache dich darauf aufmerksam. Ich begleite dich in ein achtsames Wegebeschreiten, sodass du außer den Hürden auch die Sonnenseiten entdeckst. Ich finde mit dir gemeinsam heraus, was deine Stärken sind und wie du sie nutzen kannst, um dir den Weg so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich gebe dir Hilfe zur Selbsthilfe. Es ist wie mit einem Kreisel. Der kann sich wunderbar von alleine drehen. Nur manchmal braucht er einen Anschubs.

 

Wer gut bei mir aufgehoben ist

Du möchtest verstehen, warum du tust, was du tust. Du möchtest dich entscheiden, was du zukünftig tun möchtest. Du möchtest hinter deinen Entscheidungen stehen können. Du möchtest aktiv Lösungen finden.

 

 

Mein Warum

 

In diesem Video erfährst du, warum ich tue, was ich tue und warum mir das so sehr am Herzen liegt!

 

Was bisher geschah...

Studium der Psychologie in Holland, auf holländisch

Praktikum in der Tagesklinik des Bürgerhospitals

Rehacoach für berufliche Wiedereingliederung neurologischer Klienten - neuropsychologische Leistungsdiagnostik, psychologische Beratung (Stressmanagement, Krankheitseinsicht, Krankheitsbewältigung, Schlafhygiene, Krankheitsentstehung), Training der beruflichen Fähigkeiten

Phönixberatung

Verkehrspsychologische Gutachterin

 

Was zwischendrin geschah...

Seminare zur Lösungsorientierten Kurzzeittherapie

Ausbildung "Systematische Beratung und Therapie"

Soziale Kompetenzen nach Hinsch und Pfingsten

Feedback als Führungsinstrument

Kinder besser verstehen

 

Wer mich inspiriert

Giorgio Nardone (zu empfehlen: Pirouetten im Supermarkt)

 

Vera Birkenbihl